Badminton? Ist das nicht Federball?

Also ein beliebter Sport bei Kindern, der auf der Wiese hinter dem Haus gespielt wird. Und spiele ich es dann im Verein, nennt es sich eben Badminton. So die weitverbreitete Meinung.

Dabei unterscheiden sich Badminton und Federball in einem ganz zentralen Punkt. Während es beim Federball darum geht, sich den Ball möglichst oft zuzuspielen, versucht man beim Badminton den Ball so zu spielen, dass der Gegner ihn nicht erreichen kann. Und genau das macht auch den Reiz dieser Sportart aus, denn Badminton ist eine der schnellsten Sportarten der Welt (Spitzengeschwindigkeit des Balls: 493 km/h). Es fördert sowohl den kompletten Körper als auch den Geist.

Wenn du interessiert bist, Teil eines tollen Teams zu werden, das auch in Wettbewerben sein Können zeigt, dann schau jetzt bei uns vorbei und erhalte einen Einblick in unsere Sportart. Du wirst schnell sehen, wie sich dein Spiel und deine Fähigkeiten von Training zu Training steigern.

Alles was du dafür mitbringen musst ist Sportkleidung. Bälle und Schläger werden von uns gestellt.